Die derzeit 13 aktiven Mitglieder

oben von links: Barbara Ludwigs, Christoph Thiery (nicht mehr dabei), Siggi Lückoff, Achim Lückoff, Hedi Flatten, Heidi Pardo, Wolfgang Tombeux, Sandra Neumann knieend:Josef Turbanski (Tuba), Steffen Thiel unten: Martina Förster, Mo Bräuer, Hawe Hüsken Es fehlt Annika Bräuer.
|
Die Gruppe Bohemien hat ihren Ursprung
im Kinder- und Jugendchor Weisweiler. Als der Chor
größer wurde war immer weniger Platz
für eine individuelle Gestaltung der Musik.
Deshalb gründeten einige Mitglieder 1977 die
Musicalgruppe Bohemien, unter der Leitung von Dieter
Topp.
Songs aus Filmen und Musicals, Gospel, Pop und
Soul sind Hauptbestandteil des Repertoires der Bohemien.
Unter den Projekten ragt,
in immer wieder neuen Inszenierungen, die Rockoper
"Jesus Christ Superstar" hervor.
Seit der Revue "Twenty-five-Steps" beschränken
sich die Bohemien nicht mehr auf die Aufführung
bestehender Bühnenwerke, sondern fügen
Einzelsongs in einen theatralischen Zusammenhang.
Dabei nimmt mittlerweile der schauspielerische Anteil
auf der Bühne einen immer größeren
Raum ein, wobei das Hauptaugenmerk nach wie vor
auf der Musik liegt.
Verantwortlich für die Musik sind die Musiker
Hans-Werner Hüsken und Wolfgang Tombeux. Wolfgang
Tombeux übernimmt seit 2003 auch die Inszenierung
der Stücke.
|